
Mit der ARKEOD GESAMTAUSGABE (34,80 Euro) präsentiert Finix alle drei Alben in einem Band. Die Geschichte spielt im Jahr 2089, Erde ist nach einem Kataklysmus verheert und auf den Trümmern hat sich ein Tyrann erhoben. weiter …
Mit der ARKEOD GESAMTAUSGABE (34,80 Euro) präsentiert Finix alle drei Alben in einem Band. Die Geschichte spielt im Jahr 2089, Erde ist nach einem Kataklysmus verheert und auf den Trümmern hat sich ein Tyrann erhoben. weiter …
Zwei Comics befassen sich mit Geschichte – auf unterhaltsame, teils auch eigensinnige Art und Weise. Beide Comics sind sehr lesenswert. Eric Heuvel ist der wohl erfolgreichste niederländische Comic-Macher. Sein beeindruckender Band KRIEGSGESCHICHTEN (35 Euro) entstand weiter …
Eine der besten Graphic Novels der letzten Monate ist SHANGHAI DREAM (22,– Euro). Die Geschichte spielt im Jahr 1938, als Juden gezwungen sind, Deutschland zu verlassen. Wenig bekannt ist, das der Exodus einige nach Asien weiter …
Die Inspiration für ihre Graphic Novel IRMINA fand Barbara Yelin im Nachlass ihrer Großmutter – ein Karton mit Tagebüchern und Briefen, die von einem Leben erzählen, das nicht lief, wie es sollte. Oder geplant war. weiter …
Dieser Tage sind zwei Comics erschienen, die wahre Geschichten erzählen – von Menschen in Camps. Der eine im Internierungs-, der andere im Todeslager. Cross Cult und Bahoe Books präsentieren diese Comics. Mit THEY CALLED US weiter …
Neben der Fortführung ihrer Serien bringen die Leute von Splitter auch tolle Einzelbände – und neue Serienstarts. DIE REISE DES MARCEL GROB (29,80 Euro) ist eine wichtige Graphic Novel, die von einem jungen Mann erzählt, weiter …
Eine Reihe neuer Gesamtausgaben sind gestartet bzw. bieten abgeschlossene Geschichten. Gleich dreimal ist Kult Comics dabei, das tief in die Klassiker-Kiste gegriffen hat. Mit Jacques Martins L. FRANK INTEGRAL 1 (35,– Euro) beginnt die langewartete weiter …
Der All Verlag hat mit BÄRENZAHN eine neue Flieger-Serie gestartet, die sich vom bisherigen Programm jedoch wohltuend abhebt. Auf drei Bände angelegt, trägt der erste den Titel „Max“ und erzählt von einem jungen Mann, der weiter …