
90 Jahre haben TIM UND STRUPPI jetzt schon auf dem Buckel, Zeichentrickadaptionen gab es einige und vor ein paar Jahren versuchte sich Steven Spielberg mit seinem CGI-Film an dem Stoff, aber schon in den 1960er weiter …
90 Jahre haben TIM UND STRUPPI jetzt schon auf dem Buckel, Zeichentrickadaptionen gab es einige und vor ein paar Jahren versuchte sich Steven Spielberg mit seinem CGI-Film an dem Stoff, aber schon in den 1960er weiter …
Eine Reihe neuer Gesamtausgaben sind gestartet bzw. bieten abgeschlossene Geschichten. Gleich dreimal ist Kult Comics dabei, das tief in die Klassiker-Kiste gegriffen hat. Mit Jacques Martins L. FRANK INTEGRAL 1 (35,– Euro) beginnt die langewartete weiter …
Titelthema der 130. Ausgabe des Fachmagazins Comixene ist der vor 36 Jahren verstorbene Künstler Hergé, dessen Tim und Struppi seit jener Zeit auch nicht mehr fortgesetzt wird, aber immer noch einer der beliebtesten frankobelgischen Comics weiter …
Herge ist vor allem für TIM UND STRUPPI bekannt, aus seiner Feder stammt aber auch STUPS UND STEPPKE (50,– Euro), das Carlsen jetzt in zwei Hardcover-Bänden im Schuber komplett vorgelegt hat. Herge zeichnete die zweiseitigen weiter …
Kaum zu glauben, aber eine Originalseite von „Tim und Struppi“, und zwar aus dem Album „König Ottokars Zepter“, wurde gefunden. Und zwar hinter einem Sofa!!! Ein Sammler ließ seine Originalseiten von einem Auktionshaus schätzen. Dabei weiter …