Comicecke – Der Sammlerecke Blog

Der Blog der Sammlerecke
  • Home
  • Galerien
    • Bill Morrisson
    • Don Rosa
    • Ethan van Sciver
    • Neue Räume
    • Sammlerecke Umzug II
    • Neue Räume III
    • Comiczeichner live
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Liebe Freunde der Sammlerecke,

wir freuen uns, Euch auf unserem Blog www.comicecke.de begrüßen zu dürfen.

Da Comics eine tolle Sache sind und wir schließlich unsere Brötchen damit verdienen, haben wir uns dazu entschlossen, in der Welt des Web 2.0 etwas über den Tellerrand des Daily Business hinaus auf die Beine zu stellen: Einen Blog, der zum Mitdiskutieren einlädt, von uns und dem Medium Comic im Allgemeinen handelt und vor allem in Zeiten, in denen die Kaufabwicklung von Printprodukten immer stärker anonym über Onlineshops läuft, etwas Nähe zu unseren Kunden zurückerobern.

Wir hoffen, dass unsere Beiträge Euch zusagen und freuen uns über Anregungen, Lob, Kritik, kurz: Reaktionen (fast) aller Art.

Die klassischen Real-Filme von TIM UND STRUPPI (1)

 Allgemein  1 Response »
Jul 252019
 
Die klassischen Real-Filme von TIM UND STRUPPI (1)

90 Jahre haben TIM UND STRUPPI jetzt schon auf dem Buckel, Zeichentrickadaptionen gab es einige und vor ein paar Jahren versuchte sich Steven Spielberg mit seinem CGI-Film an dem Stoff, aber schon in den 1960er weiter …

 Posted by Peter  Tagged with: Herge, Realfilm, Sunfilm, Tiberius, Tim und Struppi, Tintin

Fünf neue Gesamtausgaben: Western, Reporter, Abenteurer

 Allgemein  No Responses »
Mai 052019
 
Fünf neue Gesamtausgaben: Western, Reporter, Abenteurer

Eine Reihe neuer Gesamtausgaben sind gestartet bzw. bieten abgeschlossene Geschichten. Gleich dreimal ist Kult Comics dabei, das tief in die Klassiker-Kiste gegriffen hat. Mit Jacques Martins L. FRANK INTEGRAL 1 (35,– Euro) beginnt die langewartete weiter …

 Posted by Peter  Tagged with: Colin Wilson, Flieger, Herge, Jacques Martin, Jodorowsky, Ligne Claire, Western, Zweiter Weltkrieg

Die Comixene befasst sich mit Hergé

 Allgemein  No Responses »
Mrz 032019
 
Die Comixene befasst sich mit Hergé

Titelthema der 130. Ausgabe des Fachmagazins Comixene ist der vor 36 Jahren verstorbene Künstler Hergé, dessen Tim und Struppi seit jener Zeit auch nicht mehr fortgesetzt wird, aber immer noch einer der beliebtesten frankobelgischen Comics weiter …

 Posted by Peter  Tagged with: Antisemitismus, Comixene, Herge, Kollaboration, Rassismus, Tim und Struppi

Herge kann nicht nur Tim und Struppi: STUPS UND STEPPKE

 Allgemein  No Responses »
Okt 142018
 
Herge kann nicht nur Tim und Struppi: STUPS UND STEPPKE

Herge ist vor allem für TIM UND STRUPPI bekannt, aus seiner Feder stammt aber auch STUPS UND STEPPKE (50,– Euro), das Carlsen jetzt in zwei Hardcover-Bänden im Schuber komplett vorgelegt hat. Herge zeichnete die zweiseitigen weiter …

 Posted by Peter  Tagged with: Carlsen, Gesamtausgabe, Herge, Stups udn Steppke

Eine Originalseite von „Tim und Struppi“ wurde gefunden … aber wo?

 Allgemein, Autor  No Responses »
Sep 282014
 
Eine Originalseite von "Tim und Struppi" wurde gefunden ... aber wo?

Kaum zu glauben, aber eine Originalseite von „Tim und Struppi“, und zwar aus dem Album „König Ottokars Zepter“, wurde gefunden. Und zwar hinter einem Sofa!!! Ein Sammler ließ seine Originalseiten von einem Auktionshaus schätzen. Dabei weiter …

 Posted by Peter  Tagged with: Herge, Originalseite, Tim und Struppi, Tintin

Sammlerecke

Sammlerecke.de

Blogroll

  • (fast) alles über Comics
  • Comic Report
  • Comicforum
  • Splashcomics

Archiv

  • April 2021 (8)
  • März 2021 (12)
  • Februar 2021 (12)
  • Januar 2021 (12)
  • Dezember 2020 (12)
  • November 2020 (12)
  • Oktober 2020 (12)
  • September 2020 (12)
  • August 2020 (12)
  • Juli 2020 (12)
  • Juni 2020 (12)
  • Mai 2020 (12)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (13)
  • Februar 2020 (12)
  • Januar 2020 (12)
  • Dezember 2019 (12)
  • November 2019 (12)
  • Oktober 2019 (12)
  • September 2019 (12)
  • August 2019 (12)
  • Juli 2019 (12)
  • Juni 2019 (12)
  • Mai 2019 (12)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (12)
  • Februar 2019 (13)
  • Januar 2019 (12)
  • Dezember 2018 (12)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (12)
  • September 2018 (12)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (12)
  • Juni 2018 (12)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (13)
  • März 2018 (12)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (12)
  • Dezember 2017 (13)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (12)
  • September 2017 (13)
  • August 2017 (13)
  • Juli 2017 (13)
  • Juni 2017 (13)
  • Mai 2017 (13)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (12)
  • Februar 2017 (12)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (14)
  • November 2016 (13)
  • Oktober 2016 (14)
  • September 2016 (13)
  • August 2016 (14)
  • Juli 2016 (13)
  • Juni 2016 (12)
  • Mai 2016 (12)
  • April 2016 (13)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (12)
  • Januar 2016 (14)
  • Dezember 2015 (12)
  • November 2015 (12)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (13)
  • August 2015 (12)
  • Juli 2015 (14)
  • Juni 2015 (12)
  • Mai 2015 (12)
  • April 2015 (13)
  • März 2015 (12)
  • Februar 2015 (14)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (13)
  • November 2014 (12)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (12)
  • August 2014 (12)
  • Juli 2014 (14)
  • Juni 2014 (13)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (13)
  • Februar 2014 (12)
  • Januar 2014 (13)
  • Dezember 2013 (12)
  • November 2013 (13)
  • Oktober 2013 (12)
  • September 2013 (13)
  • August 2013 (14)
  • Juli 2013 (13)
  • Juni 2013 (12)
  • Mai 2013 (14)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (2)
  • Januar 2012 (12)
  • Dezember 2011 (14)
  • November 2011 (15)
  • Oktober 2011 (1)
  • September 2011 (7)
  • August 2011 (11)
  • Juli 2011 (9)
  • Juni 2011 (17)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2013 Comicecke – Der Sammlerecke Blog Suffusion theme by Sayontan Sinha

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Comicecke – Der Sammlerecke Blog
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.