Comicecke – Der Sammlerecke Blog

Der Blog der Sammlerecke
  • Home
  • Galerien
    • Bill Morrisson
    • Don Rosa
    • Ethan van Sciver
    • Neue Räume
    • Sammlerecke Umzug II
    • Neue Räume III
    • Comiczeichner live
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Liebe Freunde der Sammlerecke,

wir freuen uns, Euch auf unserem Blog www.comicecke.de begrüßen zu dürfen.

Da Comics eine tolle Sache sind und wir schließlich unsere Brötchen damit verdienen, haben wir uns dazu entschlossen, in der Welt des Web 2.0 etwas über den Tellerrand des Daily Business hinaus auf die Beine zu stellen: Einen Blog, der zum Mitdiskutieren einlädt, von uns und dem Medium Comic im Allgemeinen handelt und vor allem in Zeiten, in denen die Kaufabwicklung von Printprodukten immer stärker anonym über Onlineshops läuft, etwas Nähe zu unseren Kunden zurückerobern.

Wir hoffen, dass unsere Beiträge Euch zusagen und freuen uns über Anregungen, Lob, Kritik, kurz: Reaktionen (fast) aller Art.

Der Abschluss von TRIGAN

 Allgemein  No Responses »
Aug 212019
 
Der Abschluss von TRIGAN

Mit TRIGAN 18 (20,– Euro) hat Panini seine vor vier Jahren gestartete Reihe nun abgeschlossen. Der letzte Band ist dabei so etwas wie zusätzliches Bonusmaterial, denn an Comic-Material ist nur eine bislang unveröffentlichte Geschichte enthalten, weiter …

 Posted by Peter  Tagged with: Don Lawrence, Elekton, Gesamtausgabe, Trigan, Trigo

Sie wächst und gedeiht: die RICK MASTER GESAMTAUSGABE (2)

 Allgemein  No Responses »
Mai 222019
 
Sie wächst und gedeiht: die RICK MASTER GESAMTAUSGABE (2)

Ursprünglich hatte man geplant, sich an der französischen Edition zu orientieren und die gesamte Reihe in 20 Bänden zu publizieren. Im Verlauf der Arbeiten an dieser Edition begann jedoch ein Umdenken, da man bei Splitter weiter …

 Posted by Peter  Tagged with: Duchateau, Gesamtausgabe, Neue Fälle, Rick Master, Splitter, Tibet, Zidrou

Sie wächst und gedeiht: die RICK MASTER GESAMTAUSGABE (1)

 Allgemein  No Responses »
Mai 212019
 
Sie wächst und gedeiht: die RICK MASTER GESAMTAUSGABE (1)

Im Jahr 2017 startete Splitter seine Gesamtausgabe der Reihe – 25 Bände RICK MASTER sollen es werden, nun hat man fast Halbzeit erreicht. Über 55 Jahre hinweg ermittelte Rick Master in kniffligen Fällen. Von 1955 weiter …

 Posted by Peter  Tagged with: Duchateau, Gesamtausgabe, Rick Master, Splitter, Tibet

Peanuts im Doppelpack: Schwarzweiß und in Farbe

 Allgemein  No Responses »
Jan 242019
 
Peanuts im Doppelpack: Schwarzweiß und in Farbe

Die Peanuts gibt es von Carlsen im Doppelback. Die PEANUTS WERKAUSGABE 25 (32,90 Euro) beinhaltet die letzten Tagesstrips von Charles M. Schulz, die in den Jahren 1999 und 2000 erschienen und mit einer wunderschönen, weil weiter …

 Posted by Peter  Tagged with: Barack Obama, Charles M. Schulz, Gesamtausgabe, Peanuts, Snoopy, Sonntagsseiten

Herge kann nicht nur Tim und Struppi: STUPS UND STEPPKE

 Allgemein  No Responses »
Okt 142018
 
Herge kann nicht nur Tim und Struppi: STUPS UND STEPPKE

Herge ist vor allem für TIM UND STRUPPI bekannt, aus seiner Feder stammt aber auch STUPS UND STEPPKE (50,– Euro), das Carlsen jetzt in zwei Hardcover-Bänden im Schuber komplett vorgelegt hat. Herge zeichnete die zweiseitigen weiter …

 Posted by Peter  Tagged with: Carlsen, Gesamtausgabe, Herge, Stups udn Steppke

Fortsetzung klassischer Gesamtausgaben: Lucky Luke, Korsar und Co.

 Allgemein  No Responses »
Jul 182018
 
Fortsetzung klassischer Gesamtausgaben: Lucky Luke, Korsar und Co.

Einige Gesamtausgaben wurden in den letzten Wochen fortgesetzt. Hier ein kleiner Überblick. DIE DRAUFGÄNGER INTEGRAL 2 (29,95 Euro) bietet Geschichten der Jahre 1978 bis 1981. Hier bekommen es die Bullen mit anderen Draufgängern zu tun. weiter …

 Posted by Peter  Tagged with: Achde, Gesamtausgabe, Heuvel, Integral, January Jones, Lucky Luke, Rote Korsar

Sammlerecke

Sammlerecke.de

Blogroll

  • (fast) alles über Comics
  • Comic Report
  • Comicforum
  • Splashcomics

Archiv

  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (12)
  • Oktober 2019 (12)
  • September 2019 (12)
  • August 2019 (12)
  • Juli 2019 (12)
  • Juni 2019 (12)
  • Mai 2019 (12)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (12)
  • Februar 2019 (13)
  • Januar 2019 (12)
  • Dezember 2018 (12)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (12)
  • September 2018 (12)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (12)
  • Juni 2018 (12)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (13)
  • März 2018 (12)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (12)
  • Dezember 2017 (13)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (12)
  • September 2017 (13)
  • August 2017 (13)
  • Juli 2017 (13)
  • Juni 2017 (13)
  • Mai 2017 (13)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (12)
  • Februar 2017 (12)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (14)
  • November 2016 (13)
  • Oktober 2016 (14)
  • September 2016 (13)
  • August 2016 (14)
  • Juli 2016 (13)
  • Juni 2016 (12)
  • Mai 2016 (12)
  • April 2016 (13)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (12)
  • Januar 2016 (14)
  • Dezember 2015 (12)
  • November 2015 (12)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (13)
  • August 2015 (12)
  • Juli 2015 (14)
  • Juni 2015 (12)
  • Mai 2015 (12)
  • April 2015 (13)
  • März 2015 (12)
  • Februar 2015 (14)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (13)
  • November 2014 (12)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (12)
  • August 2014 (12)
  • Juli 2014 (14)
  • Juni 2014 (13)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (13)
  • Februar 2014 (12)
  • Januar 2014 (13)
  • Dezember 2013 (12)
  • November 2013 (13)
  • Oktober 2013 (12)
  • September 2013 (13)
  • August 2013 (14)
  • Juli 2013 (13)
  • Juni 2013 (12)
  • Mai 2013 (14)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (2)
  • Januar 2012 (12)
  • Dezember 2011 (14)
  • November 2011 (15)
  • Oktober 2011 (1)
  • September 2011 (7)
  • August 2011 (11)
  • Juli 2011 (9)
  • Juni 2011 (17)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
© 2013 Comicecke – Der Sammlerecke Blog Suffusion theme by Sayontan Sinha