
Einige Gesamtausgaben sind in den letzten Wochen fortgesetzt geworden – eine wurde sogar gestartet. Wir wollen euch hier einen kleinen Überblick geben. Mit FLASH GORDON 2 (35,– Euro) gibt es die Sonntagsseiten vom 25. April weiter …
Einige Gesamtausgaben sind in den letzten Wochen fortgesetzt geworden – eine wurde sogar gestartet. Wir wollen euch hier einen kleinen Überblick geben. Mit FLASH GORDON 2 (35,– Euro) gibt es die Sonntagsseiten vom 25. April weiter …
Nach dem Erfolg des ersten Teils der bibliophilen Flash Gordon-Serie erscheint mit Der Tyrann von Mongo nun der zweite Band. Erneut schließen sich Flash Gordon, seine Gefährtin Dale Arden und der geniale Wissenschaftler Dr. Zarkov weiter …
Die Dokumentation LIFE AFTER FLASH konzentriert sich auf Sam J. Jones, der als Flash Gordon damals seine ganz große Chance erhielt, sie aber vermasselte, weil er seiner eigenen Arroganz erlag. Jones ist sich dessen bewusst. weiter …
Lange Zeit hatte man darauf gehofft, dass der auf Zeitungscomics spezialisierte Verlag Bocola sich auch FLASH GORDON annehmen würde. Immerhin war dort auch Alex Raymonds spätere Schöpfung RIP KIRBY untergekommen. Doch dann kam die Nachricht, weiter …
FLASH GORDON ist einer der langlebigsten Zeitungscomics, der im Jahr 1934 debütierte – damals von Alex Raymond getextet und gezeichnet. Raymond blieb der Serie ein Jahrzehnt treu, später folgten solche Künstler wie Mac Raboy und weiter …