
20 Jahre ist es her, dass „Marvels“ erschien – Kurt Busiek und Alex Ross schufen damit ein Werk von zeitloser Schönheit. In dieser Serie erzählte Busiek einige der wichtigsten Stationen der Marvel Comics, die sich weiter …
20 Jahre ist es her, dass „Marvels“ erschien – Kurt Busiek und Alex Ross schufen damit ein Werk von zeitloser Schönheit. In dieser Serie erzählte Busiek einige der wichtigsten Stationen der Marvel Comics, die sich weiter …
Einer der Klassiker des frankobelgischen Comics ist SPIROU UND FANTASIO (Euro 29,80), der unter André Franquin zur Blüte reifte, wird von Carlsen nun in Form einer schicken Gesamtausgabe publiziert. Der erste Band setzt chronologisch nicht weiter …
75 Jahre ist Batman alt und Panini feiert das gebührend mit dem Prachtband BATMAN ANTHOLOGIE (Euro 29,99), in dem 20 legendäre Geschichten des Dunklen Ritters von 1939 bis 2012 versammelt sind. Sie geben einen Querschnitt, weiter …
Am Freitag, den 10. Oktober wird der bekannteste lebende Disney-Zeichner Don Rosa in der Sammlerecke seinen Fans Rede und Antwort stehen und wieder signieren, bis man ihn mit leichtem Nachdruck von seinem Signiertisch in den weiter …
Die Artifact Editions von IDW sind solchen Titeln vorbehalten, bei denen es der Verlag nicht geschafft hat, alle Original-Zeichnungen zu finden. Bei mehr als 330 Seiten bei WATCHMEN überrascht das nicht, aber da man das weiter …
SÜSSE VERSUCHUNG: Jim erzählt von zwei jungen Frauen, Calista und Anna, die eine Wette abschließen. Es geht darum, wer von ihnen den 40-jährigen, verheirateten, gut situierten Jean rumkriegt und die Frau ersetzt. 20 Jahre, die weiter …
SWAMP THING 4: DER SÄMANN: Hier beginnt eine neue Geschichte rund um das Sumpfmonster. Schriftsteller Charles Soule führt das Swamp Thing auf eine ungewöhnliche Reise und drückt der Serie seinen Stempel auf. Er bereichert den weiter …
Am Freitag, den 18. 07. 2014 kommen Roger Langridge (aus London, England) & Tanya Roberts (aus Edinburgh, Schottland) nach Esslingen. Roger Langridge ist der Zeichner von „Thor – Der mächtige Rächer“ (Panini), „Muppet Show“ (Ehapa) weiter …
Splitter hat mit MUTTER KRIEG schon einen interessanten Comic zum Thema des Ersten Weltkriegs, der sich 2014 zum 100. Mal jährt, publiziert, mit IM WESTEN NICHTS NEUES bietet man nun eine Graphic Novel von Peter weiter …
Am Mittwoch, den 18. 06. 2014 beehren Sytse S. Algera (aus den Niederlanden) & Apri Kusbiantoro (aus Indonesien) in Esslingen die Sammlerecke. Sytse S. Algera (Text) & Apri Kusbiantoro (Zeichnungen) präsentieren ihr jetzt neu bei weiter …