Comicecke – Der Sammlerecke Blog

Der Blog der Sammlerecke
  • Home
  • Galerien
    • Bill Morrisson
    • Don Rosa
    • Ethan van Sciver
    • Neue Räume
    • Sammlerecke Umzug II
    • Neue Räume III
    • Comiczeichner live
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Liebe Freunde der Sammlerecke,

wir freuen uns, Euch auf unserem Blog www.comicecke.de begrüßen zu dürfen.

Da Comics eine tolle Sache sind und wir schließlich unsere Brötchen damit verdienen, haben wir uns dazu entschlossen, in der Welt des Web 2.0 etwas über den Tellerrand des Daily Business hinaus auf die Beine zu stellen: Einen Blog, der zum Mitdiskutieren einlädt, von uns und dem Medium Comic im Allgemeinen handelt und vor allem in Zeiten, in denen die Kaufabwicklung von Printprodukten immer stärker anonym über Onlineshops läuft, etwas Nähe zu unseren Kunden zurückerobern.

Wir hoffen, dass unsere Beiträge Euch zusagen und freuen uns über Anregungen, Lob, Kritik, kurz: Reaktionen (fast) aller Art.

Die merkwürdigsten Comic-Cover (63): Lex Luthor, Kleinkindprügler

 Allgemein, DC, Superhelden  No Responses »
Aug 012018
 
Die merkwürdigsten Comic-Cover (63): Lex Luthor, Kleinkindprügler

Mann, Mann, Mann, wir wussten ja immer schon, dass Lex Luthor ein schlimmer Finger ist. Aber dass er sich auch noch an kleinen Kindern vergreift? Und dann mit solchem Enthusiasmus? Das ist SCHOCKIEREND. So geschehen weiter …

 Posted by Peter

Was, wenn ein Superheld den Präsidenten tötet?

 Allgemein, Superhelden  No Responses »
Jun 182018
 
Was, wenn ein Superheld den Präsidenten tötet?

Warren Ellis‘ Geschichte BLACK SUMMER erschien im Jahr 2007. Sie war eine Reaktion auf den 11. September und wie die Bush-Administration den Terroranschlag instrumentalisierte. Aus diesem Gedanken heraus entwickelte Ellis die Idee, die mit einer weiter …

 Posted by Peter  Tagged with: Avatar, Black Summer, Juan Jose Ryp, Warren Ellis

Neues von Marvel: Civil War mit Kommentar, Doctor Doom, X-Men, Cable

 Allgemein, Marvel, Superhelden  No Responses »
Jun 042018
 
Neues von Marvel: Civil War mit Kommentar, Doctor Doom, X-Men, Cable

Mit AVENGERS: INFINITY WAR – DIE OFFIZIELLE VORGESCHICHTE ZUM FILM (4,99 Euro) und zeigt, was nach THE FIRST AVENGER: CIVIL WAR geschah – insbesondere mit Captain America, Iron Man und dem Winter Soldier. Darüber hinaus weiter …

 Posted by Peter  Tagged with: Cable, Civil War, Kommentar, Mark Millar, Tom Brevoort, X-Men

Neue Superhelden mit MIRACULOUS

 Allgemein, Superhelden  No Responses »
Apr 092016
 
Neue Superhelden mit MIRACULOUS

Neue Superhelden erobern den Disney Channel: Am Dienstag, den 17. Mai, feiert „Miraculous – Geschichten von Ladybug und Cat Noir“ deutsche Free-TV-Premiere. Im Anschluss werden alle Episoden der ersten Staffel immer montags bis freitags um 15.50 Uhr ausgestrahlt. Marinette und Adrien sind weiter …

 Posted by Peter  Tagged with: Miraculous, Superhelden

Marvel: Das Haus der Ideen (10)

 Allgemein, Marvel, Superhelden  No Responses »
Jun 102015
 
Marvel: Das Haus der Ideen (10)

1965 begrüßte man bei Marvel Roy Thomas, der zu einem der wichtigsten Autoren des Verlags werden sollte. Lee hatte bis dahin so gut wie alles geschrieben, was bei Marvel erschien, aber die Arbeitsbelastung wurde einfach weiter …

 Posted by Peter

Marvel: Das Haus der Ideen (9)

 Allgemein, Marvel, Superhelden  No Responses »
Jun 062015
 
Marvel: Das Haus der Ideen (9)

In den „Strange Tales“ wurde im Juli 1963 Dr. Strange eingeführt. Damit hatte Marvel auch seinen großen Magier, der von Lee geschrieben und von Steve Ditko gezeichnet wurde. Neben „The Amazing Spider-Man“ waren die Abenteuer weiter …

 Posted by Peter

Marvel: Das Haus der Ideen (8)

 Allgemein, Marvel, Superhelden  No Responses »
Jun 042015
 
Marvel: Das Haus der Ideen (8)

Die 60er Jahre waren für Marvel eine große Zeit. Die neuartigen Geschichten um die Superhelden revolutionierten ein ganzes Genre, wobei Marvel innerhalb eines Jahrzehnts Charaktere von absoluter Zeitlosigkeit schuf, die auch heute noch ihre Serien weiter …

 Posted by Peter

Marvel: Das Haus der Ideen (7)

 Allgemein, Marvel, Superhelden  No Responses »
Mrz 162015
 
Marvel: Das Haus der Ideen (7)

In „Tales to Astonish“ führten Lee und Kirby Ant-Man ein, der in Wahrheit der Wissenschaftler Henry Pym war und sich sowohl auf Ameisengröße schrumpfen als auch mit den Ameisen kommunizieren konnte. Anders als die bisherigen weiter …

 Posted by Peter

Marvel: Das Haus der Ideen (6)

 Allgemein, Marvel, Superhelden  No Responses »
Mrz 122015
 
Marvel: Das Haus der Ideen (6)

Im Mai 1962 tauchte der unglaubliche Hulk in der Serie „Tales to Astonish“, die bislang hauptsächlich Monstergeschichten gebracht hatte, auf. Dabei war der Hulk natürlich auch ein Monster, das sich ideal in den Titel einfügte. weiter …

 Posted by Peter

Marvel: Das Haus der Ideen (5)

 Allgemein, Marvel, Superhelden  No Responses »
Mrz 072015
 
Marvel: Das Haus der Ideen (5)

Stan Lee, der zu jener Zeit mit dem Gedanken spielte, die Comic-Industrie zu verlassen, wurde von seiner Frau Joan gedrängt, endlich einmal die Geschichten zu erzählen, die er selbst erzählen wollte, und nicht die, die weiter …

 Posted by Peter
 Older Entries

Sammlerecke

Sammlerecke.de

Blogroll

  • (fast) alles über Comics
  • Comic Report
  • Comicforum
  • Splashcomics

Archiv

  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (12)
  • Januar 2021 (12)
  • Dezember 2020 (12)
  • November 2020 (12)
  • Oktober 2020 (12)
  • September 2020 (12)
  • August 2020 (12)
  • Juli 2020 (12)
  • Juni 2020 (12)
  • Mai 2020 (12)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (13)
  • Februar 2020 (12)
  • Januar 2020 (12)
  • Dezember 2019 (12)
  • November 2019 (12)
  • Oktober 2019 (12)
  • September 2019 (12)
  • August 2019 (12)
  • Juli 2019 (12)
  • Juni 2019 (12)
  • Mai 2019 (12)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (12)
  • Februar 2019 (13)
  • Januar 2019 (12)
  • Dezember 2018 (12)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (12)
  • September 2018 (12)
  • August 2018 (12)
  • Juli 2018 (12)
  • Juni 2018 (12)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (13)
  • März 2018 (12)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (12)
  • Dezember 2017 (13)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (12)
  • September 2017 (13)
  • August 2017 (13)
  • Juli 2017 (13)
  • Juni 2017 (13)
  • Mai 2017 (13)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (12)
  • Februar 2017 (12)
  • Januar 2017 (13)
  • Dezember 2016 (14)
  • November 2016 (13)
  • Oktober 2016 (14)
  • September 2016 (13)
  • August 2016 (14)
  • Juli 2016 (13)
  • Juni 2016 (12)
  • Mai 2016 (12)
  • April 2016 (13)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (12)
  • Januar 2016 (14)
  • Dezember 2015 (12)
  • November 2015 (12)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (13)
  • August 2015 (12)
  • Juli 2015 (14)
  • Juni 2015 (12)
  • Mai 2015 (12)
  • April 2015 (13)
  • März 2015 (12)
  • Februar 2015 (14)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (13)
  • November 2014 (12)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (12)
  • August 2014 (12)
  • Juli 2014 (14)
  • Juni 2014 (13)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (12)
  • März 2014 (13)
  • Februar 2014 (12)
  • Januar 2014 (13)
  • Dezember 2013 (12)
  • November 2013 (13)
  • Oktober 2013 (12)
  • September 2013 (13)
  • August 2013 (14)
  • Juli 2013 (13)
  • Juni 2013 (12)
  • Mai 2013 (14)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (2)
  • Januar 2012 (12)
  • Dezember 2011 (14)
  • November 2011 (15)
  • Oktober 2011 (1)
  • September 2011 (7)
  • August 2011 (11)
  • Juli 2011 (9)
  • Juni 2011 (17)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2013 Comicecke – Der Sammlerecke Blog Suffusion theme by Sayontan Sinha

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Comicecke – Der Sammlerecke Blog
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.