
Kevin Rubio hat einen feinen Sinn für Humor, speziell, wenn es um „Star Wars“ geht. Das hat er schon mit seinem Kurzfilm „Troops“ bewiesen, in dem er erzählte, wie das normale Leben von Stormtroopers so weiter …
Kevin Rubio hat einen feinen Sinn für Humor, speziell, wenn es um „Star Wars“ geht. Das hat er schon mit seinem Kurzfilm „Troops“ bewiesen, in dem er erzählte, wie das normale Leben von Stormtroopers so weiter …
STAR WARS: EPISODE IV sowie die Fortsetzungen sind in China nie im Kino gelaufen – und auch nicht anders ausgewertet worden. Das kam erst in den letzten Jahren mit einer Öffnung des chinesischen Marktes, denn weiter …
Seine ersten Abenteuer im Alleingang mit Chewbacca erlebte Han Solo schon Ende der 1970er Jahre. Im Jahr 1979 veröffentlichte Brian Daley den ersten Roman seiner Han-Solo-Trilogie, der im Deutschen den Titel „Han Solo auf Stars‘ weiter …
„Battle of the Bounty Hunters“ war Teil des Multimedia-Events „Shadows of the Empire“, mit dem ein groß angelegtes Abenteuer, das zwischen Episode V und VI stattfindet, erzählt wird. Darin geht es hauptsächlich um das organisierte weiter …
Zum 40-jährigen Jubiläum von STAR WARS brachte Marvel letztes Jahr fast 50 Variant-Cover, die die verschiedenen Comic-Serien schmückten und nicht nur von namhaften Künstlern stammen, sondern auch Schlüsselszenen des ersten Films aufgreifen. Man kann anhand weiter …
Überpünktlich zum DVD/Blu-ray-Start von STAR WARS: EPISODE VIII – DIE LETZETN JEDI gibt es fünf intergalaktische Fakten zum neusten Abenteuer aus einer weit, weit entfernten Galaxis. ZWISCHEN DAISY RIDLEY UND MARK HAMILL ENTSTAND EINE BESONDERE weiter …
Im Jahr 2003 publizierte Dark Horse einen One-Shot mit einer Valentinstagsgeschichte. In Deutschland erschien sie zwei Jahre später in „Star Wars Sonderband 25“. Es gibt zwei Titel für diese Geschichte. Auf dem Cover prangt „A weiter …
Die STAR WARS-Comics von Marvel sind vor allem für ältere Leser, die sie damals noch live miterleben (hierzulande durch die Ehapa-Alben) eine sehr schöne Sache. Marvel hat in den USA bereits mehrere Omnibus-Ausgaben mit den weiter …
„Ich bin ein ernsthafter Schauspieler. Ich habe MacBeth gespielt. Aber auf meinem Grabstein wird stehen: Hier liegt Greedo.“ Damals störte Paul Blake das, heutzutage kann er gut damit leben, dass die Figur ihn überlebt, weil weiter …
Heute wird „Star Wars“ 40 Jahre alt. Da blicken wir zurück auf ein Großereignis, das altes und neues „Star Wars“ miteinander verbindet. Unter Fankreisen ist es beliebt, zu rätseln, was wäre wenn? Was wäre, würde weiter …