
Bevor Roland Emmerich 1998 seine eigene Version von GODZILLA verfilmte, gab es schon ein anderes Drehbuch von Ted Elliott und Terry Rossio, die später mit FLUCH DER KARIBIK großen Erfolg haben sollten. 1994 lieferten sie weiter …
Bevor Roland Emmerich 1998 seine eigene Version von GODZILLA verfilmte, gab es schon ein anderes Drehbuch von Ted Elliott und Terry Rossio, die später mit FLUCH DER KARIBIK großen Erfolg haben sollten. 1994 lieferten sie weiter …
Vom 31. Juli bis 2. August öffnet DIE Convention des Jahres rund um Anime, Manga, Games und J-Culture endlich wieder ihre Pforten und das bereits zum 17. Mal! Damit wird die Beethovenhalle in Bonn zum weiter …
Der von Kazuo Koike erfundene Crying Freeman ist längst zur Kultfigur geworden – und das, obwohl in unseren Breitengraden noch am ehesten der Film von Christophe Gans und die Comic-Serie, die vor Jahren bei dem weiter …
Auf der IAA in Frankfurt gibt es noch bis zum 22. September in in Halle 8.0 (Standnr. D20) einen Subaru WRX STI-Sportwagen im BLOOD LAD-Design zu sehen. Die Karosserie ist im typisch schwarzgelben Design gehalten, weiter …
Da wir ja nach wie vor auf allen wichtigen Messen Deutschlands … nun ja … vielleicht nicht immer mit ganz so schönen Ständen wie die Verlage vertreten sind, dafür immer ein Sortiment, das sich gewaschen weiter …
„Porno-Comics neben Donald Duck im Bahnhofskiosk“ titelt der Westfälische Anzeiger fachmännisch. Zum Glück ist der Artikel recht kurz, denn was Blöderes zum Thema Comics habe ich nicht mal in den unsinnigsten Foren-Diskussionen gelesen. weiter …
Sehr schön: vor dem Gelände der Universal Studios Japan überqueren Marcie, Lucy, Charlie, Snoopy and Woodstock die Straße, so wie 1969 George, Paul, Ringo and John für das Cover von Abby Road. Die „Installation“ entspricht weiter …
Nachdem wir in unserem Artikel „Cosplay – mmh, besser nicht“ die Abgründe dessen gezeigt haben, was Verkleidungskunst angeht, wenn man in Rollen von Comic-, Manga-, Fanasy-, SciFi- und Videospielfiguren schlüpft, möchten wir hier das Pendant weiter …
Für Manga- und Animefans, die sich derzeit nach Japan trauen, hat die hochoffizielle Nationale Japanische Tourismus Behörde (JNTO) einen Otaku-Führer herausgebracht. Der englischsprachige Führer enthält einen Kalender mit wichtigen Terminen (z.B. den diversen Comic Conventions) weiter …
Nachdem er 2008 „Iron Man“ im Kino gesehen hatte, beschloss Wang Kang, ein 25 jähriger Büroangestellter aus Shanghai, selbst Iron Man zu werden und dazu mußte natürlich zunächst mal eine Rüstung her. Im Februar 2011 weiter …