
Faszinierender sind die Geschichten von Alan Moore, die mit dem dritten Carlsen-Band starteten, was vor allem auch daran liegt, dass er die Geschichte viel weiter aufzieht und echten Horror präsentiert. Seine Idee, das Swamp Thing weiter …
Faszinierender sind die Geschichten von Alan Moore, die mit dem dritten Carlsen-Band starteten, was vor allem auch daran liegt, dass er die Geschichte viel weiter aufzieht und echten Horror präsentiert. Seine Idee, das Swamp Thing weiter …
Panini hat mit dem Reprint einiger großer Event-Geschichten der letzten Jahre begonnen. Neu gestartet ist die zweibändige Ausgabe von PLANET HULK (19,99 Euro). Bruce Banner hat sich ins Hinterland zurückgezogen, um die Welt vor den weiter …
Dass wir Cosplay prinzipiell ja wohlgesonnen sind und es echt was hermachen kann, ist hier nachzulesen. Doch an manchen Figuren verhebt man sich leicht – wie Wolverine, der seit seiner Verkörperung durch Hugh Jackman nur weiter …
Neulich fand die Comic Con in San Diego statt, die größte Comicveranstaltung der Welt. Um die schiere Gigantomanie dieses weit über das Medium Comic hinausgehende Event anschaulich zu machen, haben wir es mit dem Comicsalon weiter …
Nachdem wir in unserem Artikel „Cosplay – mmh, besser nicht“ die Abgründe dessen gezeigt haben, was Verkleidungskunst angeht, wenn man in Rollen von Comic-, Manga-, Fanasy-, SciFi- und Videospielfiguren schlüpft, möchten wir hier das Pendant weiter …
Wie hat man sich eigentlich den stinknormalen Alltag von Superhelden vorzustellen? Also nach Feierabend, wenn das Retten-, Prügeln-, Sterben- und Wiederauferstehen-Tagesgeschäft vorbei ist. Der Photograph Gregg Segal ist einigen Superhelden nach Hause gefolgt und durfte weiter …
Beim Cosplay geht es darum, eine Comic-, Anime- oder Videospiel-Figur durch Kostüm und Verhalten möglichst originalgetreu darzustellen. Mir kommt das zwar etwas eigen vor, dass sich Menschen außerhalb von Fasnet in Fremdschale schmeissen, aber ich weiter …