
Mehr als 40 Jahre, nachdem das Kommando Kaiman bei seinem letzten Einsatz schmerzlich dezimiert wurde, haben sich die Künstler LF Bollée und Phillipe Aymond der Fortsetzung der Agenten-Serie von Greg und William Vance angenommen. Der weiter …
Mehr als 40 Jahre, nachdem das Kommando Kaiman bei seinem letzten Einsatz schmerzlich dezimiert wurde, haben sich die Künstler LF Bollée und Phillipe Aymond der Fortsetzung der Agenten-Serie von Greg und William Vance angenommen. Der weiter …
In jüngster Zeit sind drei sehr schöne, zum Teil sehr unterschiedliche Graphic Novels erschienen. GRÖNLAND VERTIGO (24,95 Euro) und GRÖNLAND ODYSSEE (39,– Euro) sind zwei Werke des Künstlers Tanquarelle. In ersterem geht es um eine weiter …
Der All Verlag hat eine neue klassische frankobelgische Serie gestartet und setzt flugs einen modernen Klassiker fort. Pionierarbeit leistet man bei der der Edition aller 17 Alben von ALAIN CHEVALLIER (15,80 Euro) begonnen, das erste weiter …
Eine der besten Graphic Novels der letzten Monate ist SHANGHAI DREAM (22,– Euro). Die Geschichte spielt im Jahr 1938, als Juden gezwungen sind, Deutschland zu verlassen. Wenig bekannt ist, das der Exodus einige nach Asien weiter …
Ein paar Splitter-Highlights der letzten Wochen wollen wir euch heute gerne vorstellen. CONAN DER CIMMERIER geht mit „Der schwarze Kreis“ (16,– Euro) weiter. Der Klassiker, eine der längsten Geschichten mit dem Barbaren, die Robert E. weiter …
Bunt gemischt sind die Neuheiten von Panini. BATWOMAN: DAS KLAGELIED DER FLEDERMAUS (20,– Euro) wartet mit einem Fotocover aus der Fernsehserie auf. Enthalten sind sieben Hefte aus dem Jahr 2009, die von Greg Rucka (Schöpfer weiter …
Panini hat zwei Klassiker um den Dunklen Ritter in großformatigen Schwarzweiß-Ausgaben publiziert. BATMAN NOIR: DER TOD DER FAMILIE (26,– Euro) ist ein überformatiger Hardcover, der den modernen Klassiker von Scott Snyder und Greg Capullo in weiter …
Die Inspiration für ihre Graphic Novel IRMINA fand Barbara Yelin im Nachlass ihrer Großmutter – ein Karton mit Tagebüchern und Briefen, die von einem Leben erzählen, das nicht lief, wie es sollte. Oder geplant war. weiter …
Es ging verdammt schnell. Greg Ruckas Comic THE OLD GUARD erschien im Jahr 2017, nur drei Jahre später gibt es den großen Film, der von Netflix produziert wurde. Rucka durfte das Drehbuch selbst schreiben. Entsprechend weiter …
Vor 25 Jahren erfand Ben Dunn die WARRIOR NUN AREALA – zuerst mit einer Miniserie, die alles etablierte, dann mit weiteren Geschichten, die die Mythologie ausbauten. Pläne, einen Film zu machen, gab es schon lange, weiter …