
Bei Panini gab es in den letzten Wochen wieder ein paar interessante Veröffentlichungen, die wir uns genauer ansehen wollen. Joe Hills LOCKE & KEY gehört zu den großen Horror-Perlen der modernen Comic-Kunst. Mit dem neuen weiter …
Bei Panini gab es in den letzten Wochen wieder ein paar interessante Veröffentlichungen, die wir uns genauer ansehen wollen. Joe Hills LOCKE & KEY gehört zu den großen Horror-Perlen der modernen Comic-Kunst. Mit dem neuen weiter …
Im April hat Netflix wieder einiges Neues parat, für Comic-Fans ist da vor allem HAPPY! interessant. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Comic von Grant Morrison und Darick Robertson, die eine knallharte Geschichte erzählen – weiter …
Überpünktlich zum DVD/Blu-ray-Start von STAR WARS: EPISODE VIII – DIE LETZETN JEDI gibt es fünf intergalaktische Fakten zum neusten Abenteuer aus einer weit, weit entfernten Galaxis. ZWISCHEN DAISY RIDLEY UND MARK HAMILL ENTSTAND EINE BESONDERE weiter …
FLASH GORDON ist einer der langlebigsten Zeitungscomics, der im Jahr 1934 debütierte – damals von Alex Raymond getextet und gezeichnet. Raymond blieb der Serie ein Jahrzehnt treu, später folgten solche Künstler wie Mac Raboy und weiter …
Der argentinische Journalist, Herausgeber und Szenarist Héctor Germán Oesterheld schuf mit Figuren wie Eternauta, Sgt. Kirk, Mort Cinder oder Ernie Pike ikonische Comichelden, deren Abenteuer mehr waren als Unterhaltung für ein jugendliches Publikum. Die von weiter …
»SCHWERMETALL steht vor allem für den grundlegenden Wandel des Comics von der reinen Kinderlektüre hin zum Lesestoff für Erwachsene.« Achim Schnurrer legt mit seiner Biographie des Comicmagazins das Standardwerk zum Kultmagazin der 1980er und 1990er weiter …
Im Jahr 1993 debütierte bei Marvel die Figur Nightwatch. Nun hört man, dass Sony ihn auserkoren hat, der Star eines eigenen Films zu sein. Man fragt sich aber schon, was man mit dem Kostüm machen weiter …
Lange dachte man, dass Mark Millar mit KICK-ASS und HIT-GIRL abgeschlossen hätte, aber nun liegen die ersten Ausgaben neuer fortlaufender Serien vor. Beide werden – zumindest beim ersten Story-Arc – von Millar selbst geschrieben. Bei weiter …
Es gibt fünf ungewöhnliche Comics, die eines näheren Blickes wert sind. THE DEATH OF STALIN (29,80 Euro) kann man derzeit im Kino sehen, man kann aber auch die gut 120-seitige Graphic Novel von Fabien Nury weiter …
Bei Netflix gibt es seit ein paar Tagen Duncan Jones‘ Science-Fiction-Film MUTE, mit dem er die Geschichte eines stummen Mannes im Berlin der Zukunft erzählt, der nach seiner verschwundenen Freundin sucht. Das ist ein langsam weiter …