
Es ist ein herrlich absurdes Abenteuer, das Laurent Vassilian und Nicolas Tabary mit ISNOGUD 2 – WIE DER VATER, SO DER SOHN entwickelt haben. Denn der Kalif wird irre, weswegen nach einem Nachfolger gesucht wird, weiter …
Es ist ein herrlich absurdes Abenteuer, das Laurent Vassilian und Nicolas Tabary mit ISNOGUD 2 – WIE DER VATER, SO DER SOHN entwickelt haben. Denn der Kalif wird irre, weswegen nach einem Nachfolger gesucht wird, weiter …
Bevor Roland Emmerich 1998 seine eigene Version von GODZILLA verfilmte, gab es schon ein anderes Drehbuch von Ted Elliott und Terry Rossio, die später mit FLUCH DER KARIBIK großen Erfolg haben sollten. 1994 lieferten sie weiter …
Es ist ein paar Jahre her, da veröffentlichte Carlsen die Serie RAJ, aber nach nur zwei Ausgaben war Schluss. Ein Fall für Finix, wo man sich RAJ herauspickte, um den Lesern die weiteren von Alexander weiter …
Reboot hin oder her, der originale Der Planet der Affen ist eine Filmserie, die auch heute noch nichts von ihrem Charme verloren hat. Die Apemania war in den USA groß und schwappte auch nach Deutschland weiter …
ASSASSIN’S CREED: TEMPLARS 1 (19,80 Euro) ist eine neue Serie, die sich mit dem Konflikt zwischen Templern und Assassinen befasst. Sie spielt im Shanghai des Jahres 1927, als Darius Gift in seiner Mission als Templar weiter …
Antony Johnstons THE COLDEST CITY, das dieser Tage bei Cross Cult erscheint, wurde recht zügig auch als Film umgesetzt – unter dem Titel ATOMIC BLONDE. Die Geschichte ist dabei nahe an der Vorlage: In Berlin weiter …
Bei Retrospekt ist eine Neuauflage von Daniel Clowes‘ WILSON (20,– Euro) erschienen – pünktlich zum Kinofilm WILSON DER WELTVERBESSERER mit Woody Harrelson. Die Lebensgeschichte des Chaoten mit dem großen Herz und der ungezügelten Klappe wird weiter …
Todd McFarlane versucht gerade, eine neue Filmversion von Spawn auf die Beine zu stellen – nach eigenem Skript und unter eigener Regie, aber mit einem Budget von nur zehn Millionen Dollar. Damit möchte er sich weiter …
Die meisten Kritiken gehen mit SPIDER-MAN: HOMECOMING wohlwollend um. Das mag daran liegen, dass die beiden vorherigen Filme so schlecht waren. Oder aber, weil man sich so schön an IRON MAN heranhängt. Denn Spider-Man ist weiter …
Der neue Film von Luc Besson („Das Fünfte Element“, „Léon – der Profi“ oder die „Taken“-Trilogie) basiert auf den abenteuerlichen Weltraumgeschichten des französischen Comics Valerian und Veronique (Originaltitel Valérian et Laureline, geschrieben von Pierre Christin, weiter …