
Einige Zeit ist es ruhig darum geworden, aber nun hat HBO verkündet, dass Damon Lindelof der Showrunner von WATCHMEN ist. Zuerst war geplant, eine Miniserie zu machen, die die Graphic Novel von Alan Moore, die weiter …
Einige Zeit ist es ruhig darum geworden, aber nun hat HBO verkündet, dass Damon Lindelof der Showrunner von WATCHMEN ist. Zuerst war geplant, eine Miniserie zu machen, die die Graphic Novel von Alan Moore, die weiter …
LUCIFER 2 (16,99 Euro) zeigt den Morgenstern, der in einen Machtkampf um den Thron des Himmels hineingezogen wird, weil er die Schöpfung retten muss, um endlich wieder gemütliche Abende in seiner Pianobar verbringen zu können. weiter …
Eigentlich hatte Stephen Kings Sohn Joe Hill vor, die Fernsehserie TALES FROM THE DARKSIDE (16,99 Euro), die von 1984 bis 1988 produziert wurde und an der sowohl sein Vater als auch George A. Romero beteiligt weiter …
Knapp 25 Jahre nach dem Original debütierte bei Image im August 2012 die sechsteilige Miniserie Black Kiss 2. In der Zwischenzeit hatte Chaykin mit der ersten Miniserie doch praktisch dem kompletten Eros-Label aus dem Haus weiter …
Chaykin erzählt eine Crime-Geschichte, richtig hardboiled, ganz verrucht, voller Sex und Gewalt. Im Mittelpunkt stehen einerseits die transsexuelle Prostituierte Dagmar und ihre Liebhaberin, die frühere Schauspielerin Beverly Grove, andererseits der frisch aus dem Drogenentzug gekommene weiter …
Als Howard Chaykins Black Kiss im Jahr 1988 beim kleinen, heute längst untergegangenen Verlag Vortex debütierte, da war die Independent-Szene am Brodeln. Schwarzweiß-Comics richteten sich an ein Publikum, das der bunten Superhelden der großen Zwei weiter …
Nach dem Streaming bei Amazon Prime gibt es bald auch eine DVD- und Blu-ray-Veröffentlichung. Mit AMERICAN GODS schaffen die Filmvisionäre Bryan Fuller („Hannibal“) und Michael Green („Heroes“) ein Meisterwerk in Serienform. Die Adaption von Neil weiter …
Mit GUERILLAS 3 (15,80 Euro) ist der dritte von vier Bänden erschienen, die in expressiven Schwarzweißzeichnungen von einer Vietnamkriegsgeschichte erzählen, wie man sie noch nie gehört hat. Autor und Zeichner Brahm Revel erzählt davon, wie weiter …
Ärger gab es, weil das Enfant Teribble der Branche, Rob Liefeld mit seinen Titeln nicht die vertraglich festgelegte Mindestauflage absetzen konnte und deswegen nach einem halben Jahr aus dem Projekt hinauskomplimentiert wurde. Waren „Die Rächer“ weiter …
Die verlorenen Söhne Jim Lee und Rob Liefeld waren, wenn auch nur für kurze Zeit, zu Marvel zurückgekehrt. Lee, der mit Marvels „X-Men“ Berühmtheit erlangte, und Liefeld, der „X-Force“ veredelt und „Cable“ erschaffen hat, freuten weiter …