
Als Panini mit seinem DC-Programm startete, schielte man auch von Anfang an auf einen harten Sammlerkern, den man mit den edlen DC Museums Editionen beglücken wollte. Auf Grund des höheren Preises und der sehr geringen weiter …
Als Panini mit seinem DC-Programm startete, schielte man auch von Anfang an auf einen harten Sammlerkern, den man mit den edlen DC Museums Editionen beglücken wollte. Auf Grund des höheren Preises und der sehr geringen weiter …
Wir wünschen Euch ein erholsames Osterfest und ein paar gute Comics zum lesen – vielleicht ja auch mit dieser Dame aus den New 52 von DC. Sie ist eine neue Gegnerin von Batman, aber so weiter …
Bei Reprodukt sind gleich zwei Titel erschienen, die sich mit dem Kino auseinandersetzen: Blutchs EIN LETZTES WORT ZUM KINO und Charles Berberians CINERAMA. Weniger zugänglich ist Blutchs Werk, in dem er den Einfluss von Sprache weiter …
Aus Anlass des Jubiläums seiner weltberühmten Serie Lucky Luke, die in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag feiert, widmet die 64. Ausgabe der REDDITION ein ganzes Dossier dem Leben und Werk des belgischen Zeichners Maurice de Bévère weiter …
Es ist ein ungewöhnliches Werk, das Paolo Eleuteri Serpieri mit ANIMA abgeliefert hat. Keineswegs ist es die Vorgeschichte von DRUUNA, schon eher ist es Eleuteris Spiel mit der eigenen Schöpfungskraft. Er verzichtet auf Dialoge, sondern weiter …
Die neue Ausgabe Nr. 2/2016 von ALFONZ – Der Comicreporter bringt Orientierung und widmet sich dem Trend »Sandalencomics«. Jeder kennt »Cäsar und die Römer« aus Asterix, aber das antike Rom bildet den Stoff für eine große Anzahl spannender Abenteuercomics. weiter …
Im Lauf der Jahre wurden die klassischen Horror-Comics von EC schon häufig nachgedruckt – und das auch in fast allen Formen. Mal als Schuber mit schwarzweiß gehaltenen Hardcovern, mal in Heftform, aber eben auch in weiter …
In Deutschland ist davon kaum etwas zu sehen gewesen, abgesehen von der Filmadaption von ARMEE DER FINSTERNIS und einem Crossover, das Ash auf die Marvel Zombies treffen ließ, aber in den USA erlebt S-Mart-Verkäufer Ashley weiter …
Vier sehr unterschiedliche Graphic Novels sind in den letzten Wochen bei Splitter erschienen. Bemerkenswert ist EIN ANDERES ISRAEL (24,80 Euro), das letzte große Werk des Beobachters Harvey Pekar, dem mit dem Film AMERICAN SPLENDOUR ein weiter …
45 Epic Collections sind bislang erschienen bzw. erscheinen in den nächsten Monaten noch. Pro Band sind gut 20 Hefte enthalten, so dass man damit druchaus schon einen tollen Querschnitt über das klassische Marvel geboten bekommt. weiter …