
Der zweite Band des Uderzo-Nachfolger-Duos Jean-Yves Ferri und Didier Conrad ist erschienen. Gingen die beiden Gallier zuvor zu den Pikten auf Reisen, so ist es – gemäß alter Tradition – nun das Dorf selbst, das weiter …
Der zweite Band des Uderzo-Nachfolger-Duos Jean-Yves Ferri und Didier Conrad ist erschienen. Gingen die beiden Gallier zuvor zu den Pikten auf Reisen, so ist es – gemäß alter Tradition – nun das Dorf selbst, das weiter …
Marvel USA lässt die 1970er Jahre wieder auferstehen – und das in ausgesprochen schönen und umfangreichen Ausgaben. Interessant sind hier vor allem die Titel, die abseits der typischen Superhelden erschienen. Vornehmlich sind es Gruselserien, aber weiter …
Als Kal-El zur Erde geschickt wurde, schickte Alura Zor-El ihre Tochter Kara hinterher. Sie war älter und sollte auf Kal-El aufpassen. Doch durch die Druckwelle der Vernichtung Kryptons wurde ihr Schiff in die Phantomzone geschleudert. weiter …
In den USA erscheinen einige der besten (Mini-)Serien bei Image. Einige SF-Stoffe haben nun auch den Weg nach Deutschland gefunden. Bei Splitter gibt es mit NONPLAYER 1 (15,80 Euro) den Auftakt einer dreiteiligen Miniserie, in weiter …
Die deutsche Editionsgeschichte von CORTO MALTESE ist lang und wirr. Eine einheitliche Kollektion gab es bis dato nicht, Schreiber & Leser hat nun jedoch mit der Herausgabe einer solchen begonnen. An den Start geht man weiter …
Mit PERCY PICKWICK GESAMTAUSGABE 6 (29,95 Euro) liegt der abschließende Band der Reihe mit den Abenteuern von 2003 bis 2008 vor. De Groot und Rodrigue laufen zu Höchstform auf und erzählen Kriminalgeschichten mit Pfiff und weiter …
FANTASTIC FOUR – DER LANGE ABSCHIED 2 (16,99 Euro) gibt Autor James Robinson die Gelegenheit, die F4 noch weiter zu zerlegen. Das Ding sitzt im Knast, Johnny hat keine Kräfte mehr und die Unsichtbare kämpft weiter …
Für Comic-Fans ist WEISSE FELDER ein Leckerbissen, und das nicht nur, weil er sich mit der Szene an sich befasst, sondern auch, weil er eindrucksvoll die Angst vor der weißen Seite illustriert. Denn im Mittelpunkt weiter …
Mit neuen Versionen von Flash, Green Lantern, Atom und anderen Helden erlebten die Superheldencomics eine Renaissance. Das Interesse war wieder geweckt und DC befand sich mit seinen Helden aus Stahl wieder auf dem Vormarsch. Wenige weiter …
Mit Superman fing alles an! Jerry Siegel und Joe Shusters prominenteste Schöpfung gab den Startschuss für die Superhelden. Comic Books per se gab es bereits einige Jahre, doch Superman und seinem Debüt in Action Comics weiter …