
Gerade wurde bekannt, dass in der zweiten Staffel von DAREDEVIL, die Netflix nächstes Jahr präsentiert, auch der Punisher dabei sein wird – gespielt von Jon Bernthal, der in THE WALKING DEAD Shane dargestellt hat. Ein weiter …
Gerade wurde bekannt, dass in der zweiten Staffel von DAREDEVIL, die Netflix nächstes Jahr präsentiert, auch der Punisher dabei sein wird – gespielt von Jon Bernthal, der in THE WALKING DEAD Shane dargestellt hat. Ein weiter …
Mit dem mehr als 230 Seiten starken Buch SUPERNATURAL – DIE WELT VON SAM UND DEAN WINCHESTER (39,99 Euro) hat Panini einen Prachtband für Fans vorgelegt. Großformat, Hardcover, voll in Farbe und der totale Überblick weiter …
Am 9. Juli kehrt Arnold Schwarzenegger als legendärer Terminator T-800 in TERMINATOR: GENISYS endlich zurück auf die Kinoleinwände und demonstriert eindrucksvoll, dass er über die Jahre absolut nichts von seiner physischen Präsenz eingebüßt hat – weiter …
Im Jahr 2003 wurde die Dokumentation COMIC BOOK SUPERHEROES UNMASKED veröfentlicht. Obwohl schon etwas betagter, gibt sie einen guten Überblick über die Entwicklung des Superhelden-Genres von den Anfängen bis zur damaligen Gegenwart. Mit am amüsantesten weiter …
Einige Comic-Serien wurden für das Fernsehen optioniert und kommen früher oder später auf die Mattscheibe. Eine Zeitlang hatte man versucht, aus dem Stoff eine Fernsehserie zu machen, dann war leider Schluss. DIE SECHSTE WAFFE 2 weiter …
Comics sind wieder auf dem Vormarsch, besonders die aus Japan. Zweistellige Umsatzzuwächse von fast 15 % melden im Frühjahr die Marktforscher für das vergangene Jahr 2014 im Segment Manga. Ein Ende des positiven Trends ist nicht abzusehen. weiter …
Bevor beim US-Verlag Boom die Rechte an Comics zu den Pixar-Titeln abliefen, veröffentlichte man dort auch eine Serie zu WALL-E. Die erste Geschichte gibt es im etwas kleiner formatigen, aber schönen Sammelband „Out There“. Ein weiter …
LITTLE TULIP (19,80 Euro) ist eine Geschichte, die zu zwei Zeiten spielt. 1970 ist Paul Tätowierer und Phantomzeichner in New York, 1947 sitzt er als Siebenjähriger in einem Waisenhaus in Russland, wo er missbraucht wird, weiter …
1965 begrüßte man bei Marvel Roy Thomas, der zu einem der wichtigsten Autoren des Verlags werden sollte. Lee hatte bis dahin so gut wie alles geschrieben, was bei Marvel erschien, aber die Arbeitsbelastung wurde einfach weiter …
In den „Strange Tales“ wurde im Juli 1963 Dr. Strange eingeführt. Damit hatte Marvel auch seinen großen Magier, der von Lee geschrieben und von Steve Ditko gezeichnet wurde. Neben „The Amazing Spider-Man“ waren die Abenteuer weiter …