Eine Lagerhalle mit 1000 m² ist einfach der Hammer: die Räume in der Hindenburgstraße lichten sich gewaltig, aber obwohl mittlerweile fast das komplette Antiquariat in den Regalen der Daimlerstraße 8 steht, hat man dort noch nicht wirklich ein Gefühl von „könnte eng werden“.
Zumal die Halle ja auch noch komplett unterkellert ist …
Technikumzug
Am Freitag war einer von den hoffentlich-geht-alles-gut-Tagen: Die Telekom sollte nämlich erstens unsere neue Telefonanlage inklusive kompletter Neuverkabelung installieren – das Gebäude in der Daimlerstraße wurde vorher von einer Autozubehörfirma genutzt, die brauchten natürlich keine Telefone in der (Werkstatt-) Halle – zweitens stand auch die Umschaltung unserer Telefonnummern an und das Computergeraffel (meint Server und Netzwerk) sollte auch bis abends umziehen.
Wegen des Freitag-Termins waren wir doch ein bischen nervös, denn wenn was schief geht ist im Normalfall bei der Telekom erstmal zwei Tage niemand mehr erreichbar.
Aber alles ist glattgegangen: die zwei Techniker von Telekom haben sich richtig reingehängt und einen Spitzenjob erledigt, ich hab‘ die Staubwolken vom Computerumzug mittlerweile wieder aus der Lunge, Telefon und Fax funktionieren, das Netzwerk steht und am Montag kann Frieder auch wieder Mails empfangen.
Alt gegen neu
Es war ja schon nett in der Hindenburgstaße: mehrere übersichtliche nicht allzuhohe Räume auf vier Stockwerke verteilt – das hatte Charme. Wenn man sich aber mal den direkten Vergleich gibt, verpufft auch der letzte Rest Wehmut ziemlich schnell.
Alt …
… gegen neu
Wobei natürlich klar ist, was als allerletztes in die Daimlerstraße umgezogen wird – (ganz) kurz bevor der Letzte das Licht in der Hindenburgstraße Ende Juni tatsächlich ausmacht:
Spooky Handwäsche
Einen besonderen Raum in der Daimlerstraße will ich euch nicht vorenthalten: im Untergeschoss gibt es einen Waschraum, in dem man direkt den nächsten SAW-Film drehen könnte – übrigens der einzige Kellerraum, in dem wir nicht renoviert haben.
Keine Ahnung, wie alt die Amaturen und Becken sind. Wasserregler aus Keramik und ein Seifenspender, der aussieht, als habe er bei Moderne Zeiten als Requisit gedient – ich liebe diesen Raum!
Uiii, das sieht ja spannend aus.
Glückwunsch zum neuen Blog!
Gerd
Hallo Frieder
herzlichen Glückwunsch
deisen Umzug bewältigt zu haben
ohne zu sterben
Kurt